Feb. 2023
Do.
16 - 25
16 - 25

Christine Kalkowski Lily Besilly
Lily Besilly
leitet Meditationskurse zur Grünen Tara, einer weiblichen Buddha und zu anderen Themen des Buddhismus. Ausbildung und Autorisierung zur Meditationslehrerin von Sylvia Wetzel (2008). Weitere Lehrer sind unter anderem Rigdzin Shikpo, Lama Lodrö Rinpoche, Tsültrim Allione und Tenzin Wangyal.
Zentrale Themen sind der Umgang mit schwierigen Gefühlen wie Angst und Schuld.
Es ist ihr ein Anliegen, einen verständlichen Zugang zu komplexen Übungen der buddhistischen Traditionen zu ermöglichen. Mit Humor und Leichtigkeit vermittelt sie Übungen, die alltagstauglich und unterstützend sind, ohne dabei den Zugang zu einer tieferen Dimension zu vernachlässigen. Sie arbeitet als Heilpraktikerin für Psychotherapie in Berlin.
Christine Kalkowski
(geb. 1968) begegnete 2000 Sylvia Wetzel und der Praxis der grünen Tara.
Begeistert von dieser Art des Geistestraining, dem Erforschen der eigenen Vorstellungen und Emotionen, dem Hervorlocken der inneren Weisheit und Liebesfähigkeit übt sie seitdem diese Meditationspraxis.
Sie wurde von Sylvia Wetzels zur buddhitischen Meditationslehrerin autorisiert, leitet zwei Meditationsgruppen in Münster und bietet regelmäßig Übungstage und Retreats für Meditation an.
Sie arbeitet als Shiatsu-Praktikerin und ist Mutter einer erwachsenen Tochter.
www.christine-kalkowski.de
leitet Meditationskurse zur Grünen Tara, einer weiblichen Buddha und zu anderen Themen des Buddhismus. Ausbildung und Autorisierung zur Meditationslehrerin von Sylvia Wetzel (2008). Weitere Lehrer sind unter anderem Rigdzin Shikpo, Lama Lodrö Rinpoche, Tsültrim Allione und Tenzin Wangyal.
Zentrale Themen sind der Umgang mit schwierigen Gefühlen wie Angst und Schuld.
Es ist ihr ein Anliegen, einen verständlichen Zugang zu komplexen Übungen der buddhistischen Traditionen zu ermöglichen. Mit Humor und Leichtigkeit vermittelt sie Übungen, die alltagstauglich und unterstützend sind, ohne dabei den Zugang zu einer tieferen Dimension zu vernachlässigen. Sie arbeitet als Heilpraktikerin für Psychotherapie in Berlin.
Christine Kalkowski
(geb. 1968) begegnete 2000 Sylvia Wetzel und der Praxis der grünen Tara.
Begeistert von dieser Art des Geistestraining, dem Erforschen der eigenen Vorstellungen und Emotionen, dem Hervorlocken der inneren Weisheit und Liebesfähigkeit übt sie seitdem diese Meditationspraxis.
Sie wurde von Sylvia Wetzels zur buddhitischen Meditationslehrerin autorisiert, leitet zwei Meditationsgruppen in Münster und bietet regelmäßig Übungstage und Retreats für Meditation an.
Sie arbeitet als Shiatsu-Praktikerin und ist Mutter einer erwachsenen Tochter.
www.christine-kalkowski.de
Nr. 08 - LILY BESILLY und CHRISTINE KALKOWSKI
Titel: Die Grüne Tara - mühelose Gelassenheit
Meditation Retreat für Frauen (Flinta*) im Schweigen
Kosten▼
Beschreibung▼
Nicht mehr buchbar.
Meditation Retreat für Frauen (Flinta*) im Schweigen
Kosten▼
Kursgebühr € 108 (13 Lehrer/95 Haus) + Unterkunft & Verpflegung + Spende (Empf. € 150 - 350)
Beschreibung▼
Die Praxis der Grünen Tara ist eine Übungsfolge aus dem tibetischen Buddhismus. Tara als weibliches Symbol der Transzendenz öffnet einen Zugang zu unserer inneren Weite, Klarheit und Gelassenheit. Furchtlosigkeit und Großzügigkeit, Weisheit und kluges Handeln sind die besonderen Qualitäten, die mit der Praxis der Grünen Tara genährt werden.
Dieser Kurs bietet viel Platz zum Kennenlernen der Praxis, zum Üben und Vertiefen. Ein Kurs in entspanntem Schweigen, mit stillen Meditationen im Sitzen und Gehen, Rezitation, angeleiteten Meditationen, Vortrag und Gruppengespräch. Einfache Körperübungen unterstützen den Prozess. Es sind keine Vorkenntnisse erforderlich.
Dieser Kurs bietet viel Platz zum Kennenlernen der Praxis, zum Üben und Vertiefen. Ein Kurs in entspanntem Schweigen, mit stillen Meditationen im Sitzen und Gehen, Rezitation, angeleiteten Meditationen, Vortrag und Gruppengespräch. Einfache Körperübungen unterstützen den Prozess. Es sind keine Vorkenntnisse erforderlich.