Sep. 2024
Do.
19 - 22
19 - 22
Nr. 47 - ANNA BRYCHCY
Titel: Lebensfreude und Verbundenheit –
eine meditative und interaktive Auszeit
Kosten▼
Beschreibung▼
Nicht mehr buchbar.
eine meditative und interaktive Auszeit
Kosten▼
Kursgebühr € 88 (52 Lehrerin/36 Haus) + Unterkunft & Verpflegung + Spende
Einzelzimmer ohne Bad 204 €
Einzelzimmer mit Bad 255 €
Doppelzimmer ohne Bad 177 €
Doppelzimmer mit Bad 225 €
3-4 Bettzimmer ohne Bad 165 €
3-4 Bettzimmer mit Bad 174 €
Waldtempel (Schlafsaal) 150 €
Stellplatz Zelt, WOMO 144 €
+ ggf. Stromanschluss 9 €
Außerhalb (Pension) 120 €
Anzahlung 120 €
Einzelzimmer ohne Bad 204 €
Einzelzimmer mit Bad 255 €
Doppelzimmer ohne Bad 177 €
Doppelzimmer mit Bad 225 €
3-4 Bettzimmer ohne Bad 165 €
3-4 Bettzimmer mit Bad 174 €
Waldtempel (Schlafsaal) 150 €
Stellplatz Zelt, WOMO 144 €
+ ggf. Stromanschluss 9 €
Außerhalb (Pension) 120 €
Anzahlung 120 €
Beschreibung▼
Ob bei Stress, Missverständnissen, Konflikten oder auch im täglichen Miteinander- oft ist es nicht leicht, mit sich selbst in Kontakt und mit anderen in einem guten Austausch zu bleibenWie können wir unsere Verbundenheit zum Leben in unseren Partnerschaften und Freundschaften im Alltag kultivieren? Wie können wir wieder mehr Lebensfreude genießen und mit anderen teilen. Die buddhistische Weisheitslehre, psychologische Erkenntnisse und Kommunikationstechniken liefern praxisnahe Impulse, eine tiefere Verbundenheit mit uns selbst und anderen zu kultivieren und Lebensfreude zu nähren.
Das viertägige Meditation Seminar bietet den Raum und die Muße, neue Wege zu entdecken, den Kontakt zu sich selbst und zu anderen heilsamer zu gestalten. Im Mittelpunkt stehen dabei Herzensqualitäten, wie „Sanftmut“, Wohlwollen, Verzeihen und Nein-Sagen-Können. Lebensnahe Impulse und Übungen zur Steigerung der Lebensfreude belgeiten diese meditative Ausszeit. Ein Exkurs zum rechten Umgang mit sozialen Medien, Internetkonsum und Handynutzung, bietet zusätzlich alltagstaugliche Ansätze für die eigene Geistesschulung Im Seminar wechseln sich Schweigezeiten mit Gesprächsrunden, Vorträgen und geführten Meditationen ab.
Das viertägige Meditation Seminar bietet den Raum und die Muße, neue Wege zu entdecken, den Kontakt zu sich selbst und zu anderen heilsamer zu gestalten. Im Mittelpunkt stehen dabei Herzensqualitäten, wie „Sanftmut“, Wohlwollen, Verzeihen und Nein-Sagen-Können. Lebensnahe Impulse und Übungen zur Steigerung der Lebensfreude belgeiten diese meditative Ausszeit. Ein Exkurs zum rechten Umgang mit sozialen Medien, Internetkonsum und Handynutzung, bietet zusätzlich alltagstaugliche Ansätze für die eigene Geistesschulung Im Seminar wechseln sich Schweigezeiten mit Gesprächsrunden, Vorträgen und geführten Meditationen ab.