
Renate Seifarth, Agnes Häberle-KöpplerRenate Seifarth: Dipl. Biologin, HP Psychotherapie, Übersetzerin und Autorin von „Buddha at Home“ und „Heile dein inneres Kind“. Meditation und Studium des Buddhismus seit 1989, viele Jahre Retreaterfahrung in Asien, USA, GB und Einsiedelein. Prägende Lehrer sind Fred von Allmen, Joseph Goldstein, Stephen Batchelor, Ajahn Maha Boowa und Sayadaw U Janaka. Mitglied im internationalen Vipassana-Netzwerk um Spirit Rock, IMS, Gaia House und Beatenberg. Sie sucht nach einer lebendigen Verbindung der asiatischen Lehre mit den Themen unserer heutigen Zeit.
Agnes Häberle-Köppler ist ausgebildet bei Adelheid Ohlig in Luna-Yoga, Lehrerin für Tänze des Universellen Friedens, langjährige Mitarbeiterin in spirituellen Zentren und erfahren in buddhistischer Meditation und Körperarbeit.
Nr. 21 - RENATE SEIFARTH und AGNES HÄBERLE-KÖPPLER (YOGA)
Titel:
Meditationskurs in Vipassana und Metta plus sanftes Yoga
Durch Achtsamkeit und liebevolle Güte dem Leben wach, klar und freudvoll begegnen.
Kosten▼
Kursgebühr € 117 ( 35 Lehrer/ 82 Haus) + Unterkunft & Verpflegung + Spende
Beschreibung▼
Schweigekurs
In der Achtsamkeits-Meditation entwickeln wir einen offenen, klaren und mitfühlenden Kontakt zu uns selbst und anderen. Wir erleben bewusst unseren Körper, unsere Gefühle und Gedankenwelt. In dem streben wir eine Wendung zum Heilsamen an, das wir in uns fördern wollen, um Freude und Verbundenheit in unser Leben zu bringen. Wir entwickeln die Fähigkeiten der Sammlung, Achtsamkeit und Gelassenheit, um einer Welt des Wandels mit innerer Stabilität und Zuversicht zu begegnen. Mit ihrer Hilfe sehen wir tief ins Wesen des Lebens und können unser Herz aus unheilsamen Verstrickungen befreien. Das Yoga morgens und abends unterstützt unser Üben.
Wir üben angeleitet und still in Sitz- und Geh-Meditationen, in Check-Ins reflektieren wir unsere Praxis, Vorträge vermitteln die buddhistische Lehre und was sie für unser Leben bedeuten kann. Es handelt sich um ein kommunikations- und medienfreies Schweigeseminar, das sich für Neulinge wie Erfahrene eignet. Es gibt eine geschlechtergetrennte Unterbringung auch bei Paaren. Der Kurs endet Ostermontag um 12h.
Nicht mehr buchbar.